Interview
SAŠA MILIVOJEV
STIMME RUSSLANDS
Willkommen auf der offiziellen Website von
Saša Milivojev ist ein berühmter Schriftsteller, Dichter, Journalist, Kolumnist und politischer Analytiker. Einer der meistgelesenen Kolumnisten in Serbien, Autor von fünf Büchern und zahlreichen Kolumnen, die in verschiedenen Tageszeitungen veröffentlicht wurden. Er ist Autor des Romans „Der Junge aus dem Gelben Haus“ und politischer Reden. Seine Arbeit wurde in rund zwanzig Sprachen auf der ganzen Welt übersetzt.
Swahili
Luganda


Deutsch - Biographie
	
	
	Saša Milivojev 
	ist ein berühmter Schriftsteller, Dichter, Journalist, Kolumnist und 
	politischer Analytiker. Einer der meistgelesenen Kolumnisten in Serbien, 
	Autor von fünf Büchern und zahlreichen Kolumnen, die in verschiedenen 
	Tageszeitungen veröffentlicht wurden. Er ist Autor des Romans „Der Junge aus 
	dem Gelben Haus“ und politischer Reden. Seine Arbeit wurde in rund zwanzig 
	Sprachen auf der ganzen Welt übersetzt. 
	Er wurde 1986 in Zrenjanin (SFRJ, 
	Serbien) geboren, wo er das Musikgymnasium beendete. Er sang in Arthur 
	Honeggers Oratorium "König David" in Arads Philharmonie (Rumänien). Nach 
	abgeschlossenem Musikgymnasium wendet er sich zur Philosophischen Fakultät 
	der Universität in Belgrad, wo er das 
	Studium im Studiengang Serbische 
	Sprache und Literatur absolviert. Er ist Autor von vier lyrischen Sammlungen: 
	"DAS GEHEIMNIS HINTER DEM SEUFZER" (Narodna knjiga, Beograd, 2006), "DAS 
	ERSTE MAL" (Kulturno- prosvetna zajednica, Kruševac, 2008), "WENN DAS 
	GLÜHWÜRMCHEN WEGFLIEGT" (in serbischer, englischer und arabischer Sprache, 
	Filip Višnjić, Beograd 2010), LJUBAVNI RecePAT (Kulturno-prosvetna zajednica, 
	Kruševac, 2010) und der empörende Roman "DER JUNGE AUS DEM GELBEN HAUS" (Autorsko 
	izdanje, Beograd, 2011). Er ist Träger zahlreicher Preise und wurde in 
	verschiedene bedeutsame Poesieanthologien eingereiht: "Die pannonische Möwe 
	XIX", "Die Quellen von Rudnik XIX", "Die rußige Gasse XIX"... 
	Zweimal hat er dem Belgrader 
	Publikum seine Dichtung im Ethnografischen Museum in Belgrad vorgestellt, in 
	Zusammenarbeit mit angesehenen Künstlern wie: Isidora Bjelica, Ivana Žigon, 
	Jelena Žigon, Daliborka Stojšić, Eva Ras, Danijel Pavlović, Žiža Stojanović, 
	Zlata Numanagić, Branka Veselinović... Seine Poesie trugen auch die 
	berühmten Schauspielerinnen Svetlana Bojković, Ružica Sokić, Danica Aćimac, 
	Snežana Savić, Suzana Mančić und andere vor. In der Zusammenarbeit mit Olja 
	Ivanjicki und den Regisseuren Zdravko Šotra und Marko Novaković fand er 
	wichtige Unterstützung. 
	
	Übersetzt von 
Violeta 
Ninković 
  
 
	
	
	Seit 2008 schreibt er als Kolumnist für Politika, in der Rubrik "Pogledi", 
	sowie für TV Revija desselben Hauses. Seit 2009 schreibt er für Pravda, 
	wobei er sich mit analythisch- synthetischen Erforschungen der jüngsten und 
	derzeitigen Geschichte der Serben auseinandersetzt. Angeregt durch Themen 
	über Kriegsverbrechen erntete er zahlreiche Lobe, jedoch wurde ihm von 
	seinen politischen Gegnern ohne Argumente und Beweise des Öfteren 
	vorgeworfen, die Leser zu manipulieren und "Hassgesang" zu verbreiten. Im 
	Jahr 2009 wurden seine Texte in einer Auflage von mehr als drei Millionen 
	Exemplaren in diversen Tageszeitungen gedruckt. Er war einer der meist 
	gelesenen Kolumnisten in Serbien 2008 und 2009 und Opfer verschiedener 
	politischer Manipulationen. Inoffiziell beeinflusste er wichtige 
	Entscheidungen der führenden politischen Elite. Über SMS werden seine Ideen 
	von Politikern und Geheimdiensten gestohlen. Saša Milivojev ist 
	beispielsweise der Gründer der Idee des politischen Durststreiks und 
	professioneller Rating- Herabsetzer. Er beschäftigt sich mit politischer 
	Dramaturgie, wie in Literatur, so auch in Wirklichkeit.
	
	
	Er hat Poesiefans in der ganzen 
	Welt. Im Mai 2010 stellte er das Buch "WENN DAS GLÜHWÜRMCHEN WEGFLIEGT" dem 
	Publikum in Kairo vor, wo er verschiedenen literarischen Treffen beiwohnte, 
	an denen berühmte Autoren über ihn sprachen: Soha Zaky und Alaa Al Aswany (einer 
	der bekanntesten Schriftsteller der Welt, Gründer der oppositionellen 
	politischen Bewegung Kifaya).
	In Saudi- Arabien 
	schreiben Journalisten über seine Liebe zu Gott, eine ägyptische 
	Tageszeitung erwähnt ihn als "Dichter des mystischen Flugs und der 
	Meditation..."
DAS GEHEIMNIS HINTER DEM SEUFZER
WENN DAS GLÜHWÜRMCHEN WEGFLIEGT
02.09.2011.
Saša Milivojev hat dem Innenminister Ivica Dačić seinen Roman "DER JUNGE AUS DEM GELBEN HAUS" geschenkt.
DER JUNGE AUS DEM GELBEN HAUS
BÜCHER
www.sasamilivojev.com
Saša Milivojev © Alle Rechte vorbehalten